Für Entwickler

Schluss mit Excel nachprogrammieren

Ihre Tabelle funktioniert bereits. Machen Sie sie zur API in Minuten — nicht Monaten. Löschen Sie tausende Zeilen Formel-Code. Schneller liefern mit 100% Genauigkeit.

„Bau das Excel mal eben in Code um", hieß es.

Kennen wir alle. Die Fachabteilung übergibt eine Tabelle — ihr Preismodell, Finanzrechner oder technischer Konfigurator. Jahre verfeinerte Logik in diesen Zellen.

„Kannst du das einfach auf die Website stellen?" fragen sie. Klingt simpel. Drei Monate später debuggst du immer noch, warum dein JavaScript nicht mit Excel übereinstimmt.

PM
Produktmanager

„Das ist nur eine Excel-Datei mit ein paar Formeln. Sollte schnell gehen, oder?"

Dev
Entwickler (3 Monate später)

„Die Zahlen weichen um 0,3% ab. Controlling sagt, das ist falsch. Ich debugge seit zwei Wochen SVERWEIS-Randfälle..."

Die versteckte Komplexität

Warum Excel in Code umwandeln schwerer ist als gedacht

Formelübersetzung

Eine einzelne Excel-Formel wird zu Dutzenden Zeilen Code. SVERWEIS allein erfordert Suchlogik, Fehlerbehandlung und 1-basierte Indizierung.

Excel:
=IF(B2>1000, VLOOKUP(A2,Table,3)*0.9, VLOOKUP(A2,Table,2))
JavaScript:
// 50+ Zeilen Code...

Versteckte Abhängigkeiten

Diese Formel referenziert andere Blätter, benannte Bereiche und externe Datenquellen. Ihr Code muss einen kompletten Abhängigkeitsgraph nachbilden.

  • Blattübergreifende Referenzen
  • Benannte Bereiche
  • Bedingte Formatierungslogik
  • Datenvalidierungsregeln

Excel-spezifische Funktionen

ARBEITSTAG, RMZ, XINTZINSFUSS, SUMMENPRODUKT... Excel hat über 500 Funktionen. Jede braucht eine perfekte JavaScript-Implementierung.

=WORKDAY(TODAY(), 10, Holidays)
→ Wochenendlogik + Feiertagsbehandlung + Datumssystemabgleich

Das 1000-Formeln-Problem

Echte Geschäftsmodelle haben Hunderte oder Tausende verknüpfte Formeln. Alle übersetzen und dabei die Berechnungsreihenfolge wahren? Ein Albtraum.

Echtes Beispiel: Praxisbeispiel: Ein Preiskonfigurator mit Materialkosten, Mengenrabatten, regionalen Anpassungen, Versand, Steuerregeln und Margenberechnungen.

Randfälle & Rundung

Excel behandelt Fließkomma-Mathematik, Datumsgrenzen und leere Zellen auf spezifische Weise. Ihr Code ist „nah dran", aber nie exakt richtig.

„Die Zahlen weichen um 0,01% ab — Controlling sagt, das ist falsch."

Das Sync-Problem

Die Fachabteilung aktualisiert die Excel-Datei jedes Quartal. Jetzt ist Ihr Code veraltet. Neu übersetzen? Jedes. Einzelne. Mal.

Der Kreislauf: Excel ändert sich → Code bricht → Entwickler fixt → Für immer wiederholen
Die echten Kosten

Was Excel nachprogrammieren wirklich kostet

2-6
Monate
Initiale Implementierungszeit
70-95%
Genauigkeit
Randfälle werden immer übersehen
Wartung
Jede Excel-Änderung = mehr Arbeit

Was wäre, wenn Sie das nicht müssten?

Die Tabelle funktioniert bereits. Die Formeln sind getestet. Die Fachabteilung vertraut den Zahlen.

Warum also neu schreiben?

Mit SpreadAPI ist Excel Ihre Berechnungs-Engine. Tabelle hochladen, Ein- und Ausgaben definieren, API erhalten. Die Originalformeln laufen — keine Übersetzung nötig.

100% Genauigkeit
Minuten statt Monate
Null Wartung
Before vs After
VORHER: Übersetzungs-Albtraum
// 500+ lines trying to match Excel
class PricingCalculator {
  calculatePrice(product, qty, region) {
    // Implement VLOOKUP...
    // Handle discount tiers...
    // Apply regional rules...
    // Match Excel rounding...
    // Still doesn't match exactly
  }
}
NACHHER: 5 Zeilen, perfekte Genauigkeit
const price = await fetch(
  'https://spreadapi.com/api/v1/services/pricing/execute',
  { body: JSON.stringify({ product, qty, region }) }
).then(r => r.json());
Saubere Architektur

Jeder macht das, was er am besten kann

Der Excel-Experte muss kein JavaScript lernen. Der Entwickler muss das Finanzmodell nicht verstehen. Die Fachabteilung kann Regeln ohne Deployment ändern.

Excel-Experte

Erstellt und pflegt das Berechnungsmodell im vertrauten Excel

Preise aktualisieren? Einfach die Tabelle speichern. Fertig.

Frontend-Entwickler

Nutzt die API, baut die UI, fokussiert auf User Experience

Muss keine komplexen Finanzformeln verstehen.

Fachabteilung

Aktualisiert Regeln jederzeit — keine Tickets, kein Deployment, kein Warten

Preis in Excel ändern → Sofort live.
Wer profitiert

Gemacht für alle

Für Entwickler

  • Tausende Zeilen Formel-Code löschen
  • Schluss mit „Warum stimmt das nicht mit Excel überein?"
  • Schneller liefern — Stunden statt Monate
  • Fokus auf die App, nicht auf Formelübersetzung

Für No-Code-Builder

  • Komplexe Berechnungen ohne eine Zeile Code
  • Anbindung an Webflow, Bubble, Zapier per API
  • Preisrechner, Konfiguratoren, Angebotstools bauen
  • Kein Entwickler für die Berechnungslogik nötig
Echte Beispiele

Was damit gebaut wird

💰

Preis-Engines

Komplexe Preisgestaltung mit Mengenrabatten, Staffeln, Regionen

🏠

Hypothekenrechner

Darlehensraten, Tilgungspläne, Was-wäre-wenn-Szenarien

⚙️

Technische Konfiguratoren

Produktkonfigurationen mit Abhängigkeiten und Einschränkungen

📊

Finanzmodelle

Kapitalwert, interner Zinsfuß, Cashflow-Prognosen

🚚

Versandrechner

Gewicht, Zonen, Spediteur-Logik kombiniert

💼

Provisionsrechner

Komplexe Vertriebsprovisionen mit Staffeln und Boni

📐

Ingenieurberechnungen

Materialfestigkeit, Lastberechnungen, Sicherheitsfaktoren

🏷️

Angebotsgeneratoren

Mehrzeilige Angebote mit allen Geschäftsregeln

Häufige Fragen

„Was ist mit der Performance?"

Erster Aufruf: 100-200ms. Gecachte Aufrufe: <20ms. Korrekte Ergebnisse sind die minimale Latenz wert — und es ist immer noch schneller als 3 Monate auf eine fehlerhafte Neuimplementierung zu warten.

„Was wenn die Excel Fehler hat?"

Ihre Neuimplementierung hätte dieselben Fehler — plus Übersetzungsfehler. Mit SpreadAPI stimmen die Zahlen wenigstens mit dem überein, was die Fachabteilung erwartet. Einmal in Excel fixen, überall gefixt.

„Was ist mit Versionskontrolle?"

SpreadAPI versioniert jeden Upload. Sie können per API-Parameter zwischen Versionen wechseln. Vollständiger Audit-Trail aller Änderungen.

„Kann der CFO das prüfen?"

Ja! Er kann die tatsächlich verwendete Excel-Datei prüfen — nicht tausende Zeilen JavaScript, die er nicht versteht. Es ist seine Tabelle, live im Einsatz.

Bereit, Schluss mit Excel nachprogrammieren zu machen?

Tabelle hochladen. API erhalten. Tausende Zeilen Code löschen. So einfach ist es wirklich.